Die MRT wird hauptsächlich eingesetzt zur Diagnostik von
Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, d.h. Gehirn und Rückenmark, zum Nachweis oder Ausschluss von Tumorerkrankungen, Gefäßmissbildungen, Multipler Sklerose (MS), Entzündungen und Durchblutungsstörungen
Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, z.B. Bandscheibenvorfall, Meniskus-, Kreuzband- oder Sehnenverletzungen, Knochenentzündungen oder -tumore, versteckte Brüche
Erkrankungen des Knochenmarkes, z.B. Metastasen oder Entzündungen
Erkrankungen des Bauchraumes, z.B. Leber- und Bauchspeicheldrüsentumore, Nierenerkrankungen, Dünndarmentzündungen (MR-Sellink), Gebärmuttertumore
Erkrankungen der Brust (MR-Mammographie), d.h. Nachweis oder Ausschluss eines Tumors und dessen Ausdehnung, Verlaufskontrolle nach Brust-Operation
Gefäßerkrankungen (MR-Angiographie), z.B. Gefäßverschlüsse oder Aneurysmen
Hinweis zu CookiesUm unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererNachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.