Sie befinden sich hier:Leistungen » Kernspintomographie (MRT) » Technik

Technik

MRT "Magnetom Espree", Siemens Healthcare
MRT "Magnetom Espree", Siemens Healthcare

Die Kernspintomographie ist ein Verfahren, das im Gegensatz zu einer Röntgenuntersuchung nicht mit Röntgenstrahlen, sondern mit einem starken Magnetfeld und Radiowellen arbeitet.

Für die Bilderzeugung werden hauptsächlich die im Körper vorhandenen Wasserstoffatome genutzt. Deren Kerne richten sich im Magnetfeld des MR-Gerätes wie Kompassnadeln in eine bestimmte Richtung aus. Schaltet man den Magneten wieder aus, so springt der "Spin" der Atome wieder in die ursprüngliche Position zurück. Dabei senden die Atome unterschiedlich starke Signale aus, die durch Empfängerspulen gemessen werden können. Ein Computer berechnet aus diesen Signalen ein exaktes Schnittbild durch den Körper. Die wiederholte Schaltung des Hochfrequenzimpulses führt zu den typischen Kernspin-Klopfgeräuschen, deren Lautstärke mit den neuen MR-Tomographen nochmals reduziert wird.

Mit den Geräten der neuesten Generation, die mit einer Magnetfeldstärke von 1,5 Tesla (T) und mehr arbeiten, können großflächige Untersuchungen in weniger als 15 Minuten erfolgen.


© 2023 Radiologie Dortmund Ι Brüderweg 13 Ι 44135 Dortmund Ι Telefon: +49 (0) 231 - 55 0 55 Ι Fax: +49 (0) 231 - 55 0 5-390 Ι E-Mail: info@do-ra.de Ι WhatsApp

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Ok, ich bin einverstanden
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück