Technik
Bei der CT-gesteuerten Schmerztherapie (wie z.B. PRT = Peri-Radikuläre-Therapie oder FB = Facetten-Blockade) wird eine dünne Hohlnadel unter lokaler Betäubung nahe an das Schmerzzentrum im Bereich der Wirbelsäule vorgebracht bis die vom Arzt berechnete Lageposition erreicht ist.
Über die Hohlnadel werden dann Medikamente gegeben, die die chronischen Schmerzen lindern bzw. ganz beseitigen.
Die Computertomographie (CT) dient hierbei dem Arzt als präzise Führungshilfe. Nicht nur die Berechnung der exakten Einstichstelle und des Eintrittwinkels sondern vor allem für die Vorbringung und millimetergenaue Positionierung der Hohlnadel ist die Computertomographie der Schlüssel.
Ein spezialisierter Arzt bedarf nur einiger weniger Lagekontrollaufnahmen durch die Computertomographie, um die Nadel innerhalb kürzester Zeit exakt an die berechnete Position vorzubringen.