Sie befinden sich hier:Über uns » News » Artikel

Knochendichtemessung (Osteodensitometrie)

Die Knochendichtemessung gehört seit dem 01.01.2014 nicht mehr zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung, wenn sie im häufig anzutreffenden QCT-Verfahren (mittels CT) ausgeführt wird.

Um von den Krankenkassen als Leistung übernommen zu werden, muss sie zwingend in DXA-Technik durchgeführt werden. Die DXA-Technik wird vom Berufsverband der Osteologen ausdrücklich als die sicherste Messmethode zum Erkennen einer Osteoporose empfohlen (Gold-Standard).

In unserer Praxis setzen wir ausschließlich die DXA-Messtechnik ein.

Darüber hinaus müssen für die Durchführung der Knochendichtemessung - wie bisher - noch weitere medizinische Voraussetzungen erfüllt sein.

TIPP: Bleiben Sie kritisch.

Klären Sie mit Ihrem Radiologen vor Behandlungsbeginn die verwendete Messmethode, damit Sie die Knochendichtemessung nicht selber bezahlen müssen.

DXA-Osteodensitometrie in unserer Praxis
undefinedhier erhalten Sie alle Informationen ...

© 2023 Radiologie Dortmund Ι Brüderweg 13 Ι 44135 Dortmund Ι Telefon: +49 (0) 231 - 55 0 55 Ι Fax: +49 (0) 231 - 55 0 5-390 Ι E-Mail: info@do-ra.de Ι WhatsApp

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Ok, ich bin einverstanden
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück