Sie befinden sich hier:Datenschutz

Datenschutzhinweise / Datenschutzerklärung

 

1. Allgemeine Hinweise

Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen diese Webseite anbieten zu können. Im Folgenden wird berschrieben, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben. Durch Ihre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

Wenn wir im Weiteren von "personenbezogenen Daten" sprechen, dann meinen wir diejenigen Daten, die mit Ihnen persönlich in Zusammenhang gebracht werden können. 

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

Radiologie Dortmund
Brüderweg 13

44135 Dortmund

Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an oben genannte verantwortliche Stelle richten. Sie können diese Datenschutzerklärung ebenfalls jederzeit speichern oder ausdrucken. 

3. Welche Daten werden erfasst und wofür nutzen wir sie ?

Anonyme, also nicht personenbezogene Daten werden durch Ihren Browser automatisch generiert und über unseren Provider protokolliert.
Hierbei handelt es sich grds. um technische Daten, sogenannte Server-Log-Dateien, wie:

Alle diese Daten helfen uns, eine technisch fehlerfreie Webseite anbieten zu können. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, z.B. personenbezogenen Daten, erfolgt nicht.

Da wir darüber hinaus auch Online-Marketing einsetzen und z.B. Anzeigen bei Google schalten, bekommen wir über Drittanbieter auch statistische Informationen (Google Analytics). Diese beinhalten z.B. Daten über verwendete Suchbegriffe oder Surf-Verhalten. Diese Daten sind immer anonym. Eine Personenzuordnung oder gar eine eine Rückverfolgung ist damit nicht möglich. 

Diese Art von Daten werden in der Regel durch Cookies generiert. Cookies sind kleine Textdateien, die ihr Browser auf ihrem Endgerät ablegt. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder auch das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies wird die Funktionalität dieser Website allerdings nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen. Dies kann z.B. durch ein Kontaktformular oder eine Terminanfrage erfolgen. Diese Daten werden von uns natürlich benötigt, um Ihr Anliegen oder Ihren Terminwunsch zu beantworten und abstimmen zu können.

Alle personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Webseite bereitstellen, dienen hierbei nur der internen Verwendung, werden vertraulich behandelt und Dritten nicht zugänglich gemacht. Soweit Sie eingewilligt haben, verwenden wir Ihre Daten auch zu bestimmten Zwecken, wie z. B. Praxismailings, Untersuchungsinformationen, Terminbestätigungen oder -erinnerungen, die ausschliesslich Sie betreffen.

Alle Datenerhebungen, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Funktionalität der Untersuchungscodes) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO gespeichert. Nur hierdurch ist eine technisch fehlerfreie Bereitstellung der vollständigen Funktionalität dieser Webseite möglich. Dabei speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des verfolgten Zweckes notwendig ist.

4. Eingesetzte Plugins und Tools

4.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter:
undefined  https://developers.google.com/fonts/faq
sowie in der Datenschutzerklärung von Google:
undefined  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

4.2 Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
undefined  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

5. Ihre Rechte im Hinblick auf den Datenschutz

5.1 Bestätigung und Auskunft

Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob in Ihrem Falle personenbezogene Daten verarbeitet werden. In diesem Falle können Sie von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu erlangen.

Darüber hinaus besteht ein Recht auf folgende Informationen: 

Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Artikel 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden. 

5.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen. 

5.3 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Darüber hinaus sind wir verpflichtet personenbezogene Daten automatisch unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft: 

Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß Art. 17 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.  

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: 

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern 

Bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. 

5.6 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich. 

5.7 Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

5.8 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir daher Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

5.9 Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der/die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW:
undefined  https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/NordrheinWestfalen.html

6. Unsere Maßnahmen zum Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich im Hinblick auf die gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen allerdings auch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist insoweit nicht möglich.

Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Terminanfragen, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Diese SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung stellt sicher, dass Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden können.

Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische- und organisatorische Sicherungsmaßnahmen, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen.

Dennoch können wir nicht gewährleisten, dass unsere Webseite und Angebot stets zur Verfügung stehen; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert. 

7. Automatische Entscheidungsfindungen

Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt. 

8. Weitergabe von Daten an Dritte, Keine Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland

Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unserer Gemeinschaftspraxis. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (z.B. EDV-Dienstleister) erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist. Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU findet nicht statt und ist nicht geplant. 

9. Datenschutzbeauftragter

Der gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzauftrag in unserer Gemeinschaftspraxis wird durch unseren Datenschutzbeauftragten wahrgenommen:

Rudolf Slabe
Siegenstr. 217

D-44359 Dortmund

eMail:undefinedrudi@slabe.de

 

© 2023 Radiologie Dortmund Ι Brüderweg 13 Ι 44135 Dortmund Ι Telefon: +49 (0) 231 - 55 0 55 Ι Fax: +49 (0) 231 - 55 0 5-390 Ι E-Mail: info@do-ra.de Ι WhatsApp

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Ok, ich bin einverstanden
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück