Sie befinden sich hier:Leistungen » Digitale Röntgendiagnostik » Einsatzgebiete

Einsatzgebiete


Die Röntgenaufnahme dient meist einer primären Diagnose, so z.B. bei Knochenbrüchen oder Lungenentzündung, die mit keiner weiteren Technik erhärtet werden muss. Weiterhin wird sie als Vorab- und Übersichtsuntersuchung herangezogen, um mit ihren Ergebnissen das weitere diagnostische Vorgehen abzustimmen.

So lassen sich Fremdkörper, Verletzungen, entzündliche Prozesse, angeborene und erworbene degenerative Veränderungen, Tumore (sowohl gutartige als auch bösartige) erkennen und diagnostizieren.
Insbesondere Veränderungen des Lungengewebes sowie die Knochendarstellung und die digitale Mammographie sind die Stärken der Röntgentechnik.

Außerdem lassen sich Funktionsstörungen z.B. des Herzens, der Nieren oder des Magen- / Darmtrakts feststellen. Dabei werden mit der Röntgentechnik sowohl direkte Störungen, wie z.B. bei einem Bruch oder einem Fremdkörper, als auch indirekte, wie Schwellungen (Ödem), Gefäßstauungen u.ä. erkan

Digitale Technik – der Garant für optimale Qualität

In unserer Gemeinschaftspraxis setzen wir bereits seit Jahren hochauflösende digitale Speichersysteme ein. Hierbei werden anstelle von Röntgenfilmen digitale Detektoren benutzt, die die Röntgenstrahlung als elektrische Energie speichern.

Über- und Unterbelichtungen, die bei herkömmlichen Aufnahmen oftmals eine Wiederholungsuntersuchung erforderten, gehören dank der digitalen Technik nun der Vergangenheit an. Unsere Ärzte werden am Bildschirm jedes Bild individuell so nacharbeiten, dass für die Diagnose stets der optimale Informationsgehalt vorliegt. Darüber hinaus sind die Bilder wesentlich kontrastreicher als es bisher möglich war.
Vor allem aber wird die benötigte Strahlung reduziert, da die eingesetzte Speichertechnik wesentlich empfindlicher ist, als der bisher direkt verwendete Röntgenfilm.

Unsere Geräte unterliegen einer ständigen technischen Prüfung und Zertifizierung. Sprechen Sie uns an, wir zeigen Ihnen gern unsere aktuellen Prüfzertifikate.


Mehr zum Thema:

© 2023 Radiologie Dortmund Ι Brüderweg 13 Ι 44135 Dortmund Ι Telefon: +49 (0) 231 - 55 0 55 Ι Fax: +49 (0) 231 - 55 0 5-390 Ι E-Mail: info@do-ra.de Ι WhatsApp

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Ok, ich bin einverstanden
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück