Der Oktober steht weltweit im Zeichen der Brustkrebsfrüherkennung – als sogenannter „Pinktober“ rückt er die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in den Fokus. Ziel ist es, das Bewusstsein für Früherkennung, Vorsorge und Behandlung von Brustkrebs zu stärken – denn rechtzeitig erkannt, ist Brustkrebs in vielen Fällen behandelbar.
Als zertifizierter Partner im Mammographie-Screening-Programm leisten wir in unserer Praxis einen wichtigen Beitrag zur flächendeckenden Vorsorge. Im Rahmen dieses bundesweiten Programms können Frauen zwischen 50 und 69 Jahren regelmäßig und kostenlos an qualitätsgesicherten Mammographie-Untersuchungen teilnehmen.
Doch Vorsorge endet nicht mit der Screening-Einladung: Auch jüngere oder ältere Frauen, insbesondere mit familiärer Vorbelastung oder unklaren Befunden, profitieren von weiterführender radiologischer Diagnostik – etwa durch hochauflösenden Brustultraschall, MRT der Brust (Mamma-MRT) oder ergänzende diagnostische Mammographie.
Warum Früherkennung so wichtig ist:
- Früh entdeckter Brustkrebs ist in der Regel besser behandelbar
- Moderne Bildgebung kann kleinste Veränderungen sichtbar machen
- Regelmäßige Untersuchungen geben Sicherheit – oder ermöglichen rechtzeitiges Handeln
Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober möchten wir alle Frauen dazu ermutigen, Vorsorge ernst zu nehmen und angebotene Untersuchungen wahrzunehmen. Denn: Ihre Gesundheit zählt. Ihre Früherkennung kann Leben retten.
